Zusammen mit Gutex haben wir eine offline-fähige Webapp für Tablets entwickelt, mit der u.a. Warenumlagerungen und Speditionsfahrten dokumentiert werden.
Dank einer Live-Anbindung zum ERP-System, sind nun alle Warenbestände live und akkurat einsehbar.
Gutex lagert seine produzierten Waren in verschiedenen Haupt- und Zwischenlagern. Um die Waren für die Auslieferung vorzubereiten, müssen sie in Umlagerungsfahrten per LKW zwischen den verschiedenen Lagern hin- und hergefahren werden.
Während dieser Umlagerungen mussten die LKW-Fahrer im Gedächtnis behalten, welche Warentypen und Mengen sie zwischen den vielen Lagern hin- und her bewegt haben. Nach Abschluss der Fahrt tragen sie diese Informationen im Büro am Hauptlager der geschulten Büroangestellten vor, die diese Informationen im ERP-System aktualisiert. Dabei entstehen menschliche Fehler und hohe Personalkosten.
Gemeinsam mit Gutex haben wir eine Tablet Anwendung entwickelt, mit der die LKW-Fahrer die Warenbestände und Fahrdaten live aktualisieren können. Die Anwendung überträgt die Informationen präzise im ERP-System, wodurch sie in Echtzeit von der Produktion und Logistik berücksichtigt werden können.
Dazu haben wir robuste Tablets mit hochwertigen Scannern zum Erkennen der Paletten ausgestattet und in allen LKW installiert.
Aufgrund einer schlechten WLAN und Mobilnetzverbindung im Schwarzwald, musste die App sowohl offline, als auch online funktionieren und stets hundert Prozent verlässliche Informationen an das ERP-System übermitteln. Das war technisch gesehen ein großer Aufwand, da eine Webapp gewünscht wurde, die im Browser läuft.
Zudem benötigte die App eine einfache Benutzeroberfläche für die Nutzung im industriellen Arbeitsalltag. Dazu passten wir die Designs, zusammen mit den Nutzern des Systems, den LKW-Fahrern, mehrfach an, bis alle zufrieden waren.
Da Gutex so zufrieden mit unserer Lösung war, wurden wir direkt mit einem Folgeprojekt beauftragt: Ein System zur Abwicklung der externen Logistik, zum Endkunden. Hier werden in einer weiteren App Lieferschein-Barcodes eingescannt. Anschließend können die Mitarbeiter eintragen, aus welchem Lager die Artikel entnommen werden, Notizen hinzufügen uvm. Zusätzlich wurden diverse Projekte u.a. für die Buchhaltung umgesetzt.
Üblicherweise sind wir bei der Inbetriebnahme unserer Software-Systeme gern vor Ort. Deshalb reiste unser Geschäftsführer, Niklas Donges, zu Gutex in den Schwarzwald. Alle Tablets wurden gemeinsam in den LKW installiert, und die Software aktiviert. Nach einer Einweisung der Mitarbeiter ging es auch schon los. Am Tagesende wurden neue Projekte besprochen und bereits Feedback zur App eingeholt, um diese kontinuierlich zu verbessern.
Durch die gemeinsam entwickelten Lösungen hat Gutex einen verlässlichen Überblick über seinen Warenbestand in den verschiedenen Lagerstandorten.
Damit kann akkurater geplant werden, was sich in einer schnellen und kostengünstigen Lieferung für die Kunden bemerkbar macht.
"Die AM ist für uns ein langfristiger Partner. Wir haben erfolgreich mehrere Projekte umgesetzt, weitere Projekte laufen.
Das Team ist lösungsorientiert, pragmatisch und verantwortungsbewusst.”